Bredow / Osthavelland - Höfe
(Stand: 16.03.2017)
» Hofstelle Plettenberg «
Hofstelle Plettenberg

Zum Grundbuch
1854
Im Januar suchte er einen Lehrling, im Juni einen Gesellen (als Stellmachermeister).
1856
Im Juni suchte er einen Gesellen.
1857
Im Juli: "Zwei Stellmachergesellen können sogleich dauernde Beschäftigung erhalten bei dem Stellmachermeister Plettenberg in Bredow."
1859
Das Gebäude blieb vom Brand verschont. Plan Geometer Fürstenhaupt Nr. 70. Stellmacher Plettenberg.
1860
Im Mai suchte er einen Gesellen.
1863
Im Juni und September suchte er einen Gesellen, im Dezember inseriert er eine Kuh nebst Kalb.
1864
Im Juli: "Ein tüchtiger Stellmacher-Geselle kann sofort in Arbeit treten b. Stellmachermstr. Plettenberg in Bredow. Auch stehen daselbst 2 neue Puffervorderräder zu
eisernen Axen, 4 Jahr alt, billig z. Verkauf."
1865
Im Juli: "Bei dem Stellmachermeister Plettenberg in Bredow ist eine noch gut erhaltene Drehbank mit Gußwerk und Rad Umstände halber sofort billig zu verkaufen."
1868
Im Juni und August sucht er wieder einen Gesellen.
1872
Im April und September sucht er wieder einen Gesellen.
1873
Im September sucht er wieder einen Gesellen.
1874
Im August sucht er wieder einen Gesellen.
1875
Im Juli 1875 suchte er wieder einen Gesellen. Im Dezember des Jahres 1875 will er einen "zweispännigen Wagen mit eisernen Achsen und 3zölligen Reifen"
verkaufen.
1877
Im Februar 1877 soll sein Grundstück todeshalber verkauft werde. (
hier), im März sein Hausrat (
hier) und im Mai sein Land (
hier). Am 10.09.1877 wird in Spandau
das "Erbschaftliche Liquidations-Verfahren" durchgeführt. (
hier). Es findet am 23.11.1877 seinen Abschluß
(
hier).
Die zum Nachlasse des verstorbenen Stellmachermeisters Plettenberg zu Bredow gehörigen Grundstücke und zwar:
a. Das Vol I, pag.
313 des Grundbuchs von Bredow (hier) verzeichnete Büdnergrundstück, bestehend aus Wohnhaus,
Stall und einem ca. 4 Aren großen Garten,
b. die Vol. II, pag.
241 (hier) ebendaselbst verzeichnete Landparzelle von ca. 25 Aren,
sollen im Wege der Subhastation verkauft werden und ist hierzu Termin auf den 21. Februar 1877, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt.
2010
Kataster:
Flur 6: Flurstück
52 - (Nauener Landweg 5).
© 2002 by Klaus-Peter Fitzner webmaster (at) 14641-bredow.de